Pfaffenhütchen mit Zimt
- Meier's Kitchen
- 14. Nov. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Wie haben meine Augen gestrahlt, wenn ich als Kind beim Bäcker ein Pfaffenhütchen bekommen habe. Aussen das zerbrechliche Sablé und innen die süsse Haselnussmasse. Höchste Zeit meinen Kindern ein Stück Kindheitserinnerung weiterzugeben.

für den Sabléteig:
200 g Butter, weich
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
300 g Weissmehl
Die weiche Butter mit dem Zucker verrühren bis die Masse hell wird. Vanillezucker und Salz dazugeben. Mehl dazu sieben. Zu einem glatten Teig rühren. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

für die Füllung:
2 Eiweiss
70 g Zucker
1 Prise Salz
200 g Haselnüsse, gemahlen
1 TL Zimt
1 Eigelb
1 Eigelb
Eiweiss steif schlagen, Zucker und Salz einrieseln und kurz weiterschlagen. Haselnüsse, Zimt und ein Eigelb gut mischen, Eiweiss vorsichtig unterheben.

Den Teig auf etwas Mehl 3 mm auswallen und 9 cm breite Rondellen ausstechen.

Ein Esslöffel voll der Haselnussmasse in die Mitte geben.

Alle 4 Seiten hochklappen und etwas zusammendrücken.

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Pfaffenhütchen mit dem zweiten Eigelb bestreichen und für ca. 15 Minuten backen. Sobald die Ränder anfangen zu bräunen, sind sie fertig.
Auf einem Gitter auskühlen lassen und geniessen.

Guten Appetit!
Zeitaufwand ca. 1 3/4 Stunden
Backen: 15 Minuten
Aufbewahren: 1 Woche in gut verschlossener Dose