top of page
Suche

Burrata Tomatensalat mit Kichererbsenkrapfen

  • Autorenbild: Meier's Kitchen
    Meier's Kitchen
  • 27. Aug. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Dies ist ein tolles vegetarisches Rezept, welches während der Sommerzeit oft genossen werden kann.

Burrata ist die cremigere, weichere Alternative zu Mozzarella, welche den Salat schön ergänzt.

für 4 Personen

250 g getrocknete Kichererbsen oder 400 g abgetropfte Kichererbsen aus der Dose

120 ml kaltes Wasser

1 TL Salz

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

2 EL gehacktes Basilikum

Die trockenen Kichererbsen über Nacht in lauwarmes Wasser einweichen, gut abtropfen lassen. Mit kaltem Wasser, Salz und Pfeffer fein pürieren. Das Basilikum untermischen. Auf eine flache Form oder ein Backblech 1/2 cm dick ausstreichen. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Die Kichererbstenpaste in gleichgrosse Stücke schneiden (ca. 3 x 3 cm). In einer Bratpfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Kichererbsenkrapfen beidseitig goldbraun braten.

In der Zwischenzeit den Tomatensalat vorbereiten.

400 g reife Tomaten, z. B. Berner Rosen

2 EL guter Balsamico

3 EL Olivenöl

1 Pack Burrata (200 g)

Kräutersalz (z.B. mein selbstgemachtes mediterranes Kräutersalz)

6 grosse Genoveser Basilikum Blätter oder 8 Zweige Griechisches Basilikum, die Blätter abgerissen

Den Tomaten den Strunk rausschneiden. Quer zur Tomate 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten in eine Schale geben. Den Balsamico und das Olivenöl darüber verteilen. Die Burrata in Stücke zupfen und über die Tomaten geben. Mit Kräutersalz würzen. Die Basilikumblätter fein schneiden und über dem Salat verteilen.

Die Krapfen könnt ihr auch frittieren. Da ich aber keine Fritteuse habe und es auch nicht besonders mag, ist braten für mich die bessere Alternative.

Beides auf schöne Schalen anrichten und servieren.

  • Twitter Social Icon
  • Facebook Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon

© 2023 by The Food Feed. Proudly created with Wix.com

bottom of page