Orangen-Senf
- Meier's Kitchen
- 21. Nov. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Mit den kalten Tagen wächst bei mir wieder die Lust nach Eingemachtem. Es ist wieder Raclette-Zeit und Weihnachten naht unaufhaltsam und damit auch das Fondue-Chinoise und das brutzeln mit Tischgrill.
Zu diesen Anlässen passt der Orangen-Senf wunderbar. Die Kombination von Schärfe, Säure und Fruchtigkeit ist herrlich.
Wenn du noch auf der Suche nach einem selbstgemachten Weihnachtsgeschenk bist, ist dieser Senf ideal. Du kannst ihn jetzt schon vorbereiten. Ihm mindestens zwei Wochen Ruhe gönnen und kannst dich dann entspannt auch Weihnachten freuen.

Zutaten für 4 kleine Gläser
150 g gelbe Senfkörner
2 g Korianderkörner
200 ml Weissweinessig
Saft von 2 Orangen auf 100 ml reduziert
Zesten von 2 Orangenschalen
60 g Zucker
1 Stück Ingwer, ca. 3 cm, fein geschnitten
2 1/2 TL Salz
Senf- und Korianderkörner im Mörser fein mahlen.
Bei den Orangen erst die Schale wegschneiden. Alles weisse entfernen, dies ist bitter. Die Schale fein schneiden. Den Saft auspressen und auf 100ml einkochen.
Die restlichen Zutaten zugeben und mit dem Pürierstab mixen, bis eine breiige Masse entsteht.
Den Orangensaft unterrühren.
Die Masse in eine Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken. Über Nacht bei Zimmertemperatur fermentieren lassen.

In vorbereitete Gläser abfüllen und verschließen. 2 Wochen reifen lassen vor dem ersten Genuss.
Hält sich ungeöffnet 6 Monate, einmal geöffnet im Kühlschrank aufbewahren.

Orangensenf passt wunderbar zu Käse, ein Alpkäse oder ein gereifter Emmentaler, zu Schweinsbratwurst oder Grilladen und in die Salatsauce für Rotkohlsalat. Er ist auch ein tolles Geschenk, zum Beispiel für Weihnachten.

Zeitaufwand: 30 Minuten
Ziehen lassen: 12 Stunden
Reifung: 2 Wochen