top of page
Suche

Gemüsebouillon selbstgemacht

  • Autorenbild: Meier's Kitchen
    Meier's Kitchen
  • 30. Jan. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Eine gute Gemüsebouillon ist die Basis für eine schmackhafte Suppe, für ein Risotto oder eine würzige Sauce. Hier möchte ich euch mein selbstgemachtes Gemüsekonzentrat aus dem Glas zeigen. Besonders im Winter, wenn ich viel und gerne Suppen koche, habe ich ein Verlangen nach diesem frisch duftendem, geschmacksintensiven Gemüsemix. Es ist schnell und ohne grossen Aufwand gemacht.

Das Originalrezept stammt von Pam Corbin, sie ist die Einmachkönigin. Ich habe das Rezept immer wieder verändert und angepasst.

Zutaten für 3 Gläser à 340 g

200 g Lauch 100 g Fenchel 100 g Karotten 200 g Knollensellerie 50 g getrocknete Tomaten 3 Knoblauchzehen

1 grosse Zwiebel

100 g Petersilie

1 Zweig Rosmarin

3 Zweige Oregano 200 g Salz

Das Gemüse waschen, rüsten und in gleichmässige Stücke schneiden.

Die Kräuter fein schneiden.

Alles in einen Mixer geben und fein zerkleinern. Solange mixen, bis eine feuchte, körnige Masse entsteht.

Die Gläser gründlich waschen, mit kochendem Wasser übergiessen (auch die Deckel) und für 10 Minuten im 160°C heissen Ofen sterilisieren. Herausnehmen, abkühlen lassen und nicht mehr berühren, bis zum Schliessen der Gläser. Unbedingt säurebeständige Deckel verwenden, da diese sonst oxidieren.

Ein Glas im Kühlschrank aufbewahren und für alle möglichen Gerichte der Alltagsküche verwenden. Die restlichen Gläser kühl, dunkel und trocken lagern. Innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.

Für eine Gemüsebouillon gebe ich 1 Esslöffel davon in 5 dl heisses Wasser.

Guten Appetit!

Zeitaufwand: 30 Minuten

  • Twitter Social Icon
  • Facebook Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon

© 2023 by The Food Feed. Proudly created with Wix.com

bottom of page